Malaiische Rasse

Malaiische Rasse

Malaiische Rasse, s. Malaien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaukasische Rasse — Vorkommensraum der kaukasischen Rasse nach einer Ausgabe von Meyers Konversationslexikon von 1890. Der Begriff Kaukasische Rasse (auch Kaukasoid) ist eine Sammelbezeichnung, die in etwa dem Konzept europide Rasse entspricht. Die Rassentheorie… …   Deutsch Wikipedia

  • Malaien — (Orang Malaju, »herumschweifende Menschen«; hierzu Tafel »Malaiische Kultur I u. II«), im weitesten Sinne die von Blumenbach als malaiische Rasse zusammengefaßten Bewohner der Sundainseln und Malakkas sowie Australiens und Ozeaniens und zum Teil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschenrassen — Menschenrassen. Der erste, der in der Neuzeit eine wissenschaftliche Einteilung des Menschengeschlechts versuchte, war Linné (1766); er teilte sein mit Affen, Halbaffen und Fledermäusen in dieselbe Ordnung der Primaten eingereihtes Geschlecht der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschenrassen — Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen Verbreitung der verschiedenen Rassen über den Erdball geben und lehnt sich an die in dem Artikel ›Menschenrassen‹ gegebene Einteilung nach Deniker. 1) Buschmänner. Verbreitung: Namaqualand,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Java — (Dschawa), kleinste der Großen Sundainseln, aber als reichste und am stärksten bevölkerte Hauptsitz der niederländischen Herrschaft im Indischen Archipel (s. Karte »Hinterindien«), zwischen 5°52 30 bis 8°46 51 südl. Br. und 105°13 –114°35 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malaiischer Archipel — (Indischer, Ostindischer, Südostasiatischer Archipel, auch Indonesien oder Insulinde, s. Karte »Hinterindien«), Name für die zwischen Asien und Australien liegende Inselflur, mit 2,038,920 qkm Fläche, die wieder in drei Abteilungen zerfällt: 1)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sumatra — Sumatra, die westlichste und nächst Borneo größte der Sundainseln (s. Karte »Hinterindien«), wird durch die Sundastraße von Java, durch die Straße von Malakka von der Halbinsel Malakka getrennt, vom Äquator mitten durchschnitten, liegt, bei 1650… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfahlbauten — (hierzu die Tafeln »Pfahlbauten I u. II«), menschliche Ansiedelungen, die in Seen oder Sümpfe, seltener in Flüsse hineingebaut sind und in der Regel auf Pfählen ruhen. Solche P. sind weder an bestimmte Völker noch an bestimmte Zeiten gebunden: in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschenrassen — (hierzu die »Ethnographische Karte«, mit Textblatt: »Übersicht der Menschenrassen und Völkerschaften«), die verschiedenen, durch besondere typische Eigenschaften (Rassenmerkmale) gekennzeichneten Gruppen, in die das Menschengeschlecht zerfällt.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”